logo
Bereiten Sie Ihren Aufenthalt vor

Bereiten Sie Ihren Aufenthalt vor

Bereiten Ihren Aufenthalt vor

 

Check-in/Check-out Zeit

  • Check-in 15:00 
  • Check-out 11:30 

 

Vignette

Sollten Sie mit dem Auto aus dem Ausland anreisen, ist es wichtig zu wissen, dass für das Befahren von Schweizer Autobahnen eine Vignette für Fahrzeuge mit einem Höchstgewicht 3,5t Pflicht ist. Eine Vignette können Sie am einfachsten an den lokalen Tankstellen erwerben. Vor dem Befahren der genannten Strassen muss die Vignette an der Windschutzscheibe angebracht werden. Weitere Informationen zur Vignette finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass Melchsee-Frutt mit dem Auto nur beschränkt erreichbar ist (im Winter nur bis zur Talstation Stöckalp, die Anreise bis zum Hotel ist nur per Gondelbahn möglich). 

Hier finden Sie mehr Anreiseinformationen.

 

Strassenverhältnisse

Gerade in den Wintermonaten ist mit Schnee und Eis auf den Fahrbahnen im Kanton Obwalden zu rechnen. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend Winterausrüstung. Auf einigen Berg- und Passstrassen herrscht zudem zeitweise Schneekettenpflicht. 

 

Visumbestimmungen

Jeder Reisende in der Schweiz muss einen gültigen Pass besitzen. Je nach Herkunftsland herrschen unterschiedliche Visabestimmungen. Eine vollständige Liste mit allen Visavorschriften können Sie hier ansehen. Visumsanträge können hier Ausgefüllt und heruntergeladen werden und müssen an das Schweizer Konsulat geschickt werden. Da die Bearbeitung bis zu acht Wochen in Anspruch nehmen kann, sollte der Visumsantrag frühzeitig gestellt werden. Kosten belaufen sich auf ca. CHF 60. 

 

Raucherbestimmung

Seit dem 1. Mai 2010 ist in der Schweiz das Rauchen in geschlossenen Räumen verboten, wenn sie öffentlich zugänglich sind. Das bedeutet, dass in Restaurants, öffentlichen Gebäuden und Büros sowie öffentlichen Verkehrsmitteln das Rauchen nicht gestattet ist. Rauchern stehen im Frutt Mountain Resort zwei Fumoirs zur Verfügung.

 

Sicherheit

Die Schweiz hat eine der niedrigsten Kriminalitätsraten aller Industrie-Nationen. Brieftasche oder Gepäckstücke sollten an belebten Plätzen trotzdem im Auge behalten werden. Das Essen in Restaurants sowie der Genuss von Leitungswasser ist unbedenklich und hygienisch. Eine persönliche Reiseversicherungen, inklusive Deckung für Personenunfall, Krankheit oder Schadensversicherung wird allen Reisenden empfohlen. Impfungen für ansteckende Krankheiten sind nur erforderlich, falls der Reisende sich in den letzten 14 Tagen vor der Einreise in die Schweiz in einem infiziertem Gebiet aufgehalten hat. 

 

Währung

Die Landeswährung ist der Schweizer Franken (CHF) mit der kleinen Einheit "Rappen". Die Einheimischen bezeichnen ihn auch als "Stutz". 

 

Sprache

Deutsch (und der lokale Dialekt Obwaldnerdeutsch) ist die häufigste Sprache. 

 

Kleiderordnung

Bei der Wahl des Outfits sollte man immer das alpine Klima im Hinterkopf behalten. Im Winter ist eine warme Jacke sowie Handschuhe und eine Mütze sehr empfehlenswert, im Sommer eine leichte Jacke und eine Sonnenbrille. 

 

Lokales Essen

Wenn es um Restaurants auf der Melchsee-Frutt geht, reicht die Vielfalt von Pizza und Pasta bis zu lokal bis gemütlich und leger. Wenn Sie unsicher sind, wohin Sie gehen sollen, können die Rezeptionsmitarbeiter immer die besten Empfehlungen geben und reservieren gerne einen Tisch im Voraus.